(+46) 432‑582-02,  
   office@mail.se
    draggable-hero g-font has-transparent-header has-btm-arrow

    seniorliving+

    Service­wohnen für Senioren


    Älter • Besser • Wohnen

    Die Menschen werden heutzutage nicht nur älter. Sie leben vor allem länger ein selbstbestimmtes und aktives Leben. Zeit also, dass auch die Wohn­mög­lich­keiten von Älteren diesem Umstand Rechnung tragen. seniorliving+ das ist städtisches Servicewohnen für Senioren der gehobenen Mittelklasse. Erschwinglich für etwa ein Drittel der Seniorenhaushalte, entstehen derzeit attraktive, barrierefreie Wohnungen mit abgestimmten angeschlossenen Services und einem umfangreichen Veranstaltungsangebot. In diesem wachsenden Markt sind wir bundesweit auf der Suche nach geeigneten Partnern und Grundstücken.


    Lernen Sie uns kennen

    seniorliving+ – Weil Älterwerden kein Grund ist, auf ein selbstbestimmtes, aktives Leben zu verzichten. 

    So sollte das Leben sein – egal in welchem Alter

    Icon Haus

    barrierefrei

     

    In einer immer älter werdenden Gesellschaft ist das Wohnen der Zukunft barrierefrei. Gut angebunden, in Städten zwischen 50.000 und 500.000 Einwohnern, bieten unsere Objekte den in der Preisklasse höchsten Komfort und die beste Versorgung. Wohnen bei seniorliving+ steht für eine freudig-bewusste Anpassung der Lebenssituation an die neuen Bedürfnisse im 3. Lebensabschnitt.

    Icon Herz

    selbstbestimmt

     

    Selbstbestimmung ist eine Lebenseinstellung, die nichts mit dem Alter zu tun hat. Deshalb bietet seniorliving+  die nötige Privatsphäre und genau das Netzwerk, das man braucht, um auch im Alter das Leben nach ganz eigenen Vorstellungen zu gestalten. Als ein im Kern pflegefernes Produkt geht es uns nicht darum, Defizite zu kompensieren, sondern, im Gegenteil, das Leben merklich zu bereichern.

    Icon Handshake

    gemeinschaftlich

     

    Privatsphäre ist bei seniorliving+ ebenso wichtig, wie die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die großzügigen Service- und Gemeinschafts­flächen (ca. 300 m²) und das umfangreiche Spektrum an Veranstaltungen schaffen aktive Räume für Kommunikation, Kollaboration und Kontemplation.

    Icon Hand

    unterstützend

     

    Service heißt für uns, exakt das zu bieten, was man braucht, wenn man es braucht. So zählen das täglich im Erdgeschoss anwesende Service-Team ebenso zum Angebot wie etwa ein kurzfristig verfügbarer Hausmeisterservice und ein 24-Stunden-Notfalldienst. Wer möchte, kann sich im hauseigenen Café/Bistro kulinarisch versorgen lassen.


    „Natürlich sollte meine Wohnung altersgerecht sein. Vor allem aber muss sie zu meinem Lebensstil passen.“

    Wachsender Markt

    Mit Ihnen gemeinsam. Werte für morgen schaffen.

    Stetig wachsender Markt

    Der Bedarf an barrierefreien Wohnmöglichkeiten in Deutschland steigt stetig – von 2016 bis 2035 um voraussichtlich 25%. Menschen werden älter als früher und – ganz wichtig – sie bleiben länger gesund und aktiv.
    Zugleich schafft die historisch reichste Rentnergeneration Deutschlands eine zahlungskräftige Nachfrage: 8 Mio. Seniorenhaushalte können sich aus ihrem Einkommen eine monatliche Mietbelastung von 1.000 €, 4 Mio. Haushalte sogar von 2.000 € leisten.
    Ein Viertel aller Seniorenhaushalte ist umzugsbereit, um im Alter möglichst lange selbständig leben zu können. Daraus ergeben sich ein enormes Wachstumspotenzial und lohnenswerte Investitionsmöglichkeiten in einem wachsenden Markt: bundesweit ist dies ein Investitionspotenzial von mind. 64 Mrd. € für 350.000 Servicewohnungen (vgl. „Investieren in Service-Wohnen für Senioren: Eine Markteinführung“. CareInvest 2021)

    Orientierung an zukünftigen Bedürfnissen

    Lange ging es im Bereich Barrierefreiheit darum, die Minimalanforderungen zu erfüllen. SLP Senior Living+ orientiert sich hingegen an den jetzigen (und zukünftigen) Bedürfnissen der Menschen. Unser Ziel ist nicht die Schaffung reiner Wohnmöglichkeiten, sondern attraktiver, lebendiger Lebensmittelpunkte für ältere Menschen, die sich freudig-bewusst für einen Wohnungswechsel im 3. Lebensabschnitt entscheiden.


    Es geht los.

    Bundes­weite Projekte.
    Baustart 2023.

    Nachdem unsere ersten fünf Projekte (2x Leipzig, 2x Halle, 1x Chemnitz) bereits eine Adresse haben und wir uns auf den Baustart im 1. Quartal 2023 freuen, weiten wir unseren Markt weiter aus und setzen unsere Projekte für Servicewohnen für Senioren im gesamtdeutschen Raum um. 

    Wir suchen Grundstücke.


      Im Zuge der Ausweitung unserer Projekte zum seniorengerechten Wohnen suchen wir im gesamten Bundesgebiet nach geeigneten Partnern und Grund­stücken. Werden Sie Teil von SLP Senior Living+.


    Grundstücks­profil herunterladen

    Werte, die bleiben

    Über uns

    Mit der Sparte seniorliving+ bauen wir, die Leipziger Stadtbau AG, in den kommenden Jahren bundesweit ein Portfolio für den Eigenbestand auf, das sich auf das Servicewohnen für aktive Seniorinnen und Senioren konzentriert. Neben der Barrierefreiheit zeichnet sich das Angebot durch ein Service- und Dienstleistungsangebot aus, das wir selbst verwalten und verantworten. 

     

    Die Koordination und Umsetzung übernimmt Martin Linz, der seit den 1990er Jahren in der (Wohn-)Immobilien­entwicklung tätig ist und seinen Fokus bereits in den vergangenen 5 Jahren dezidiert auf das Servicewohnen für Senioren gelegt hat.

     

      

    Leipziger Stadtbau AG Daten und Fakten:

    • Gründung: 1991
    • Aufgaben: Entwicklung, Investment und Management hochwertiger Immobilien am Standort Leipzig
    • Kernkompetenzen:
      • Modernisierung historischer Bausubstanz
      • Umnutzung und Revitalisierung von Bestandsobjekten
      • schlüsselfertige Erstellung von Wohn- und Gewerbebauten
    • mehr 510 erfolgreiche Projekte umgesetzt

    Martin Linz

    Leiter der Sparte seniorliving+ bei der Leipziger Stadtbau AG


     martin.linz@senior-living-plus.de
     Leipziger Stadtbau AG | Brühl 48 | 04109 Leipzig


    draggable-logo

    • Start
    • Die Idee
    • Servicewohnen
    • Teilnehmen
    • Über uns
    • Kontakt

    Kontakt

    Brühl 48
    04109 Leipzig

    Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen